Japans größtes Finanzinstitut, Mitsubishi UFJ Financial Group, plant die Ausgabe des MUFG-Tokens in der zweiten Hälfte des Jahres 2020.
Die Mitsubishi UFJ Financial Group oder MUFGt, die fünftgrößte Bank der Welt , plant Berichten zufolge, im zweiten Halbjahr 2020 eine eigene digitale Bitcoin Era Währung auszugeben .
Das 2015 initiierte Bitcoin Era Projekt für digitale Währungen wurde ursprünglich für die Ausführung in einem Blockchain-Netzwerk konzipiert und ermöglicht sofortige Peer-to-Peer-Transaktionen. Nach mehreren Verzögerungen soll die Initiative nun spätestens 2020 eingeführt werden, berichtet Cointelegraph Japan am 13. Juli.
Bitcoin Era Erfahrungen – “Wir glauben, dass jeder es offen nutzen kann”
Hironori Kamezawa, Präsident und CEO von MUFG, gab die neuen Pläne am Montag der lokalen Nachrichtenagentur Mainichi Shimbun bekannt. Im Rahmen der bevorstehenden Markteinführung plant MUFG Berichten zufolge in Zusammenarbeit mit seinem Partner, der Recruit Group, die Einführung mobiler Einzelhandelszahlungen, die auf der digitalen Währung basieren .
Laut dem Bericht hat sich Kamezawa bereits für fast 1 Million Recruit-Mitgliedsgeschäfte für diese Zusammenarbeit angemeldet. “Wir glauben, dass jeder in der Lage sein wird, es offen zu nutzen”, bemerkte der CEO und fügte hinzu, dass das MUFG-Token auch in Zukunft für Nicht-Rekrutierungsgeschäfte erhältlich sein wird.
Der MUFG-Token ist 1: 1 an den japanischen Yen gebunden
Wie bereits berichtet , ist der MUFG-Token als Blockchain-basierte Stablecoin konzipiert, die 1: 1 an den japanischen Yen gebunden ist. Seit der ersten Initiierung des Projekts vor etwa fünf Jahren hat sich die Einführung des MUFG-Tokens mehrmals verzögert. Berichten zufolge versuchte die Bank, den Token sowohl 2018 als auch 2019 auf den Markt zu bringen .
MUFG ist das größte Finanzunternehmen in Japan. Es sollte voraussichtlich die erste japanische Bank sein, die eine digitale Währung herausgibt. Im September 2019 nahm MUFG zusammen mit Banco Santander und Nomura Holdings an einer Investitionsrunde in Höhe von 14 Mio. USD für das von Coinbase unterstützte Token-Emissionsprotokoll Securitize teil.